http://primgreif.ch/de/elternabc/
11.04.2021 23:44:24
ABC der PSG - Informationsbroschüre | Nach oben |
Die wichtigsten Informationen zum Kindergarten und zur Primarschule finden sie hier zusammengefasst.
Dokument: Informationsbroschure.pdf (pdf, 392.6 kB)
Anmeldung Betreute Hausaufgaben | Nach oben |
Dokument: Anmeldung_Betreute_Hausaufgaben.pdf (pdf, 86.3 kB)
Anmeldung Freiwillige Kurse | Nach oben |
Der Anmeldeschluss ist abgelaufen. Bei Interesse an einem Kurs, wenden Sie sich bitte direkt an die Schulverwaltung.
Anmeldung Kindergarten | Nach oben |
Dokument: Anmeldeformular_Eintritt_Kindergarten.pdf (pdf, 176.3 kB)
Anmeldung Neuzuzug nach Greifensee | Nach oben |
Dokument: Anmeldung_Zuzug.pdf (pdf, 163.6 kB)
Anmeldung Vorbereitungskurs für Gymi-Prüfung | Nach oben |
Der Anmeldeschluss ist abgelaufen.
Badeordnung Lehrschwimmbecken | Nach oben |
Dokument: Badeordnung_Primarschule_Greifensee (pdf, 2250.5 kB)
Begabungs- und Begabtenförderung | Nach oben |
Die angefügten Broschüren informieren über die konkrete Umsetzung der Begabungs- und Begabtenförderung an der Primarschule Greifensee (Teil 1) und geben allgemeine Informationen zu Grundlagen und Haltungen der Begabungs- und Begabtenförderung (Teil 2).
Dokument: BBF_Teil_1_Teil_2.pdf (pdf, 1853.0 kB)
Benutzungsregeln | Nach oben |
Dokument: Benutzungsregeln.pdf (pdf, 1118.6 kB)
Beurteilungskonzept | Nach oben |
Dokument: Beurteilungskonzept.pdf (pdf, 477.0 kB)
Bibliothek: Reglement Bibliothek | Nach oben |
Kontakt: Elisabeth Mühlemann
Dokument: Reglement_Bibliothek (pdf, 2313.2 kB)
Bibliothek: Reglement Bilderausstellung | Nach oben |
Kontakt: Elisabeth Mühlemann
Dokument: Ausstellungen_Bibliothek.pdf (pdf, 127.5 kB)
Externe Schulevaluation: Bericht | Nach oben |
Evaluationsbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung, ab Schuljahr 2020/21
Vollständige Fassung
Dokument: Evaluationsbericht_2020.pdf (pdf, 2285.0 kB)
Familien- und schulergänzende Betreuung: Bestätigung Arbeitgeber | Nach oben |
Kontakt: Esther Cossalter
Dokument: Arbeitgeberbestaetigung (pdf, 518.5 kB)
Familien- und schulergänzende Betreuung: Preisinformationen Vollkosten / Betreuungstarife | Nach oben |
Kontakt: Esther Cossalter
Dokument: Vollkosten/Betreuungstarife (pdf, 97.3 kB)
Familien- und schulergänzende Betreuung: Subventionsantrag | Nach oben |
Kontakt: Esther Cossalter
Dokument: Subventionsantrag (pdf, 529.2 kB)
Familien- und schulergänzende Betreuung: Tarifreglement | Nach oben |
Dokument: Tarifreglement.pdf (pdf, 331.7 kB)
Familien- und schulergänzende Betreuung: Verordnung | Nach oben |
Dokument: Elternbeitragsverordnung (pdf, 253.9 kB)
Freiwillige Kurse: Kursbeschreibung | Nach oben |
Dokument: FK_Kursbeschreibung_2021.pdf (pdf, 343.2 kB)
Freiwillige Kurse: Reglement | Nach oben |
Es werden verschiedene Kurse angeboten, welche jeweils nach dem Unterricht stattfinden.
Die Kinder erhalten von der Schule im Rahmen des Grossversandes Anfang Juni die Anmelde-Unterlagen. Die Anmeldung erfolgt jährlich durch die Eltern.
Dokument: Reglement_Freiwilige_Kurse.pdf (pdf, 101.6 kB)
Fundgegenstände | Nach oben |
Dokument: Fundgegenstande.pdf (pdf, 59.3 kB)
Jokertage | Nach oben |
Die Schülerinnen und Schüler können dem Unterricht an zwei Tagen pro Schuljahr ohne Vorliegen von Dispensationsgründen fernbleiben.
Dokument: Formular_Reglement_Jokertage (pdf, 86.7 kB)
Klassenzuteilung | Nach oben |
Um möglichst ausgeglichene Klassen zu erhalten, werden bei der Klassenbildung die folgenden Kriterien berücksichtigt:
* ausgeglichene Klassengrössen und gleichmässige Verteilung der Geschlechter
* ausgewogene Verteilung wegen schulpsychologischen, medizinischen, sozialen oder fürsorgerischen Aspekten
* Wohngebiet (Kindergarten)
* Anzahl der Kinder
* soziale, körperliche und kognitive Entwicklung
* Herkunft, Sprache
Dokument: Merkblatt_Bezirksrat.pdf (pdf, 48.8 kB)
Nationaler Zukunftstag | Nach oben |
Von der 4. Klasse bis zur 6.Klasse dürfen die Schülerinnen und Schüler an einem festgelegten Tag pro Schuljahr einen Verwandten, meist Vater oder Mutter, oder einen nahen Bekannten bei der Ausübung seines Berufes begleiten.
Dokument: Formular_Dispensation_Zukunftstag.pdf (pdf, 95.9 kB)
Raumvermietung: Antrag | Nach oben |
Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie es per E-Mail an schulverwaltung@primgreif.ch
Dokument: Antrag_Belegungen.pdf (pdf, 169.6 kB)
Raumvermietung: Gebührenverordnung | Nach oben |
Dokument: Gebuhrenverordnung.pdf (pdf, 61.4 kB)
Raumvermietung: Reglement | Nach oben |
Das vorliegende Dokument regelt die Vermietung von Räumlichkeiten und Sportanlagen der Primarschule Greifensee. Es enthält als integrierenden Bestandteil eine Gebührenverordnung.
Dokument: Raumvermietungsreglement.pdf (pdf, 83.4 kB)
Schulhort: A) Betriebskonzept | Nach oben |
Dokument: Betriebskonzept_Schulhort.pdf (pdf, 342.0 kB)
Schulhort: A) Informationen | Nach oben |
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Schulhort_Informationen.pdf (pdf, 122.1 kB)
Schulhort: A) Merkbklatt | Nach oben |
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Merkblatt_Schulhort.pdf (pdf, 60.7 kB)
Schulhort: A) Neuanmeldung | Nach oben |
Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie es an folgende Adresse:
Primarschule Greifensee
Schulhort Pfiffikus
Breitistr. 13
8606 Greifensee
oder
Per Mail an schulhort@primgreif.ch.
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Neuanmeldung_Schulhort.pdf (pdf, 102.7 kB)
Schulhort: B) Mutation Betreuungsumfang und Abmeldung | Nach oben |
Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie es an folgende Adresse:
Primarschule Greifensee
Schulhort Pfiffikus
Breitistr. 13
8606 Greifensee
oder
Per Mail an schulhort@primgreif.ch.
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Mutationen_Betreuungsumfang_und_Abmeldung_Schulhort.pdf (pdf, 177.6 kB)
Schulhort: C) Anmeldung Ferienhort 2020/21 | Nach oben |
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Anmeldung_Ferienhort.pdf (pdf, 526.8 kB)
Schulhort: C) Anmeldung schulfreie Tage SJ 2020/21 | Nach oben |
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Anmeldung_Schulfreie_Tage.pdf (pdf, 560.4 kB)
Schulhort: D) Anmeldung für Einzelbelegung | Nach oben |
Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie es an folgende Adresse:
Primarschule Greifensee
Schulhort Pfiffikus
Breitistr. 13
8606 Greifensee
oder
Per Mail an schulhort@primgreif.ch.
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Anmeldung_Einzelbelegung_Schulhort.pdf (pdf, 104.8 kB)
Schulhort: E) Datenübersicht SJ2020/21 (Anmeldefristen) | Nach oben |
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Datenübersicht (pdf, 91.4 kB)
Schulhort: F) Antrag Rückerstattung | Nach oben |
Kontakt: Yvonne Stump
Dokument: Antrag_Rückerstattung_Schulhort.pdf (pdf, 75.8 kB)
Schulhort: G) Menuplan | Nach oben |
Dokument: Menu776plan_12.04.-23.04.2021.pdf (pdf, 103.5 kB)
Schulhortprogramm 2017/2018 - 2019/2020 | Nach oben |
Das Hortprogramm ist ein schriftliches Dokument, indem der Schulhort mittel- und langfristige Ziele zur Qualitätssicherung und -entwicklung setzt. Es wirkt als Orientierungshilfe und hat verbindlichen Charater für die Schulgemeinschaft.
Dokument: Hortprogramm_201718_bis_201819 (pdf, 189.5 kB)
Schulprogramm 2017/2018 - 2021/2022 | Nach oben |
Das Schulprogramm ist ein schriftliches Dokument, indem die Schule mittel- und langfristige Schwerpunkte setzt. Es wirkt als Orientierungshilfe im Prozess der Schulentwicklung und hat verbindlichen Charakter für die Schulgemeinschaft.
Dokument: Schulprogramm_201718_bis_202122 (pdf, 246.8 kB)
Sexualerziehung | Nach oben |
Dokument: Konzept_Sexualerziehung.pdf (pdf, 122.0 kB)
Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) | Nach oben |
Viele Menschen leben heute in einem multikulturellen Umfeld. Das gilt im privaten wie auch im beruflichen Alltag. Die Förderung der mehrsprachigen und interkulturellen Kompetenzen gehört daher zu den wesentlichen Aufgaben der Schule. Dieses Ziel verfolgt auch der Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK), der von der Bildungsdirektion unterstützt wird. Im Kanton Zürich machen gegenwärtig rund zehntausend Kinder und Jugendliche von diesem Angebot Gebrauch.
Verhaltenskodex | Nach oben |
Dokument: Verhaltenskodex_Flyer.pdf (pdf, 189.2 kB)
Vorbereitungskurs für Gymi-Prüfung: Reglement | Nach oben |
Dokument: Reglement_Vorbereitungskurs_Aufnahmepru776fung_Gymnasien.pdf (pdf, 75.9 kB)
Vorsorgeuntersuchung auf der Mittelstufe (5. Klasse) | Nach oben |
Dokument: Vorsorgeuntersuchung_5.Kl. (pdf, 66.8 kB)
Vorsorgeuntersuchung Kindergartenstufe | Nach oben |
Dokument: Vorsorgeuntersuchung_KG.pdf (pdf, 161.8 kB)